Steinkohlenbergbauverein Zwickau e.V.
                                   gelebte Bergbautradition                                                       Träger der Martin-Römer-Ehrenmedaille der Stadt Zwickau 2025       

EIN HERZLICH WILLKOMMEN

 Steinkohlenbergbauverein Zwickau e. V.

Träger der Martin-Römer-Ehrenmedaille der Stadt Zwickau

 

 
Unser Verein wurde am 4. Oktober 1989 gegründet 

Der Verein ist in drei Bereiche aufgegliedert, die jedoch in ihrer Gesamtheit  homogen miteinander verbunden sind. Sie bestehen aus der Gruppe der Habitträger (Traditionspflege durch öffentliche Präsentation bergmännischen Brauchtums), dem Knappenchor (Pflege bergmännisches und erzgebirgisches Liedgut) und der Arbeitsgruppe Technik/Archiv ( Erforschung und Dokumentation des Zwickauer Steinkohlenbergbaus). Die Bergbaugeschichte im Zwickauer Revier wurde in 5 Buchveröffentlichungen, Lehrpfaden und zahlreichen Informationstafel dokumentiert. Der Knappenchor trifft sich wöchentlich (montags) zu Proben und repräsentiert den Verein durch zahlreiche Auftritte in der Region, in Sachsen und deutschlandweit. Es wurden einige CD`s mit breitem bergmännischen Liedgut veröffentlicht. Außerdem erscheint eine Vereinszeitung (Mitteilungsblatt) 

"Der Zwickauer Steinköhler" vierteljährlich und das im 31. Jahrgang. 

Hier wird neben Veröffentlichungen zur Bergbaugeschichte auch das Vereinsleben bekanntgemacht.

 





Höhepunkte im Vereinsleben sind unter anderen:

Der Bergmannstag (am 1. Sonntag im Juli des Jahres), Exkursionen , Vortragsveranstaltungen, das Bergbier, die Köhlermahlzeit, Mettenschichten und die zahlreichen vorweihnachtlichen  oder andere traditionsträchtige Bergparaden. wie  der Bergstreittag in Schneeberg, sowie das Gedenken am 22. Februar eines jeden Jahres der im Zwickauer Steinkohlenrevier tödlich verunglückten Bergleute mit einer stillen Kranzniederlegung an der Gedenkstätte auf dem Hauptfriedhof in Zwickau.   




Vorstand des Vereins



Frieder Heinz, Vorsitzender

Henry Meckl  Schatzmeister, 1. Stellvertreter

Heinz-Jürgen Andrä als Schriftführer  und

Frank Hartzsch , Organisator

Veranstaltungen

(siehe auch unter Aktuelles)

Sonnabend, den 22. Februar 2025

Gedenktag - Grubenkatastrophe,  um 10.00 Uhr stille Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof, vorher um 8.30 Uhr Gedenkgottesdienst in der Moritzkirche und anschließend Trauermarsch zum Hauptfriedhof 

 

Montag, den 27.01. 2025

Mitgliederversammlung um 16.00 Uhr in der "Goldenen Sonne" in Cainsdorf .

Es findet neben der Rechenschaftslegung des Vorstandes statt.



Kontakt

E-Mail :

steinkoehler-red.andrae@t-online.de oder

andrae-red@zwickauersteinkoehler.de oder

als vereins-E-Mail Adresse

Steinkohlenbergbauverein@outlook.de

 




Bitte konfigurieren Sie dieses Download Widget